Deine Gäste im Blick – und die der Konkurrenz.

Nutze die Vortei­le von Bewe­gungs­da­ten und entde­cke, wie du diese Infos nutzen kannst, um deine Ange­bo­te zu opti­mie­ren und die Konkur­renz hinter dir zu lassen.

Für zielgerichtete Entscheidungen.

Neugie­rig, woher die Besucher:innen deiner Konkur­renz kommen oder wie sich deine Gäste auf dem Gelän­de bewe­gen?

Die Antwort: Eine smar­te, daten­ba­sier­te Analy­se, die Klar­heit schafft – einfach, präzi­se und voller Insights!

Bewe­gungs­da­ten.

Was sind Bewe­gungs­da­ten und woher kommen die Besucher:innen deiner Konkur­renz? Hier gibt’s die Antwort!

Besucher:innenströme.

Wissen, wo es lang­geht: Erfah­re hier, wie du die Bewe­gun­gen deiner Besucher:innen nach­voll­zie­hen kannst!

Wie funktioniert die Erfassung dieser Daten? 

Bewe­gungs­da­ten werden durch das Track­ing von mobi­len Gerä­ten inner­halb eines fest­ge­leg­ten Bereichs, dem soge­nann­ten Geofence, erfasst. Die Daten­er­he­bung erfolgt über das Track­ing von Mobil­funk-Apps aus verschie­de­nen Berei­chen wie Wetter, Games, Navi­ga­ti­on, Fitness, News und Sozia­le Netz­wer­ke. Dabei werden die Daten anony­mi­siert und DSGVO-konform erfasst. Anschlie­ßend werden diese Daten analy­siert, um die Bewe­gungs­mus­ter auszu­wer­ten.

Wo Bewegungsdaten echten Mehrwert schaffen.

Bewe­gungs­da­ten unter­stüt­zen die Stand­ort­pla­nung, indem sie idea­le Stand­or­te für Geschäf­te und Werbung iden­ti­fi­zie­ren. Sie helfen, Umsatz­po­ten­zia­le zu erken­nen und die Werbe­wir­kung zu analy­sie­ren. Zudem ermög­li­chen sie eine geziel­te Ausrich­tung von Marke­ting­maß­nah­men, um Streu­ver­lus­te zu redu­zie­ren.

Bewe­gungs­da­ten liefern Insights zum Passan­ten­po­ten­zi­al und helfen, die Abschöp­fungs­quo­ten zu maxi­mie­ren. Sie bieten zudem wert­vol­le Infor­ma­tio­nen zur Kunden­struk­tur und ermög­li­chen eine geziel­te Anspra­che. Durch diese Daten wird auch die Vermei­dung von Fehl­in­ves­ti­tio­nen bei der Planung erleich­tert, da Stand­or­te und Ziel­grup­pen präzi­ser bestimmt werden können.

Bewe­gungs­da­ten bieten wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur Kunden­struk­tur und ermög­li­chen die Analy­se von Lauf­we­gen inner­halb von Einkaufs­be­rei­chen. Sie helfen, die Kunden­loya­li­tät zu messen und liefern Erkennt­nis­se zur opti­ma­len Sorti­ments­ge­stal­tung. Außer­dem bieten sie wert­vol­le Einbli­cke in die Marken­aus­stat­tung von Shop­ping­cen­tern, um das Einkaufs­er­leb­nis gezielt zu verbes­sern.
Was kostet die Analy­se für Bewe­gungs­da­ten? Hier findest du die Preis­lis­te.

Wie geht es danach weiter?

Auf Basis der erho­be­nen Daten können wir ein Marke­ting­kon­zept erstel­len, das gezielt auf die Bedürf­nis­se und Bewe­gungs­mus­ter deiner Besucher:innen abge­stimmt ist. Durch die Analy­se der Besucher:innenströme und der Herkunft deiner Ziel­grup­pe opti­mie­ren wir die Posi­tio­nie­rung deiner Ange­bo­te und Stand­or­te, stei­gern die Effi­zi­enz deiner Werbe­maß­nah­men und spre­chen gezielt neue Kund:innen an.

Was uns ausmacht:

Erfah­rung in verschie­dens­ten Bran­chen.
Wir kennen uns in den unter­schied­lichs­ten Berei­chen aus – vom Hand­werk über Indus­trie­un­ter­neh­men bis hin zum Touris­mus.
Zusam­men­ar­beit auf Augenhöhe.
Wir legen Wert auf respekt­vol­len, aufrich­ti­gen und authen­ti­schen Umgang auf Augenhöhe mit unse­ren Kund:innen.
Allum­fas­sen­de Bera­tung und Beglei­tung.
Wir bieten unse­ren Kund:innen ein ganz­heit­li­ches Marke­ting an: Von der Stra­te­gie bis hin zur fina­len Umset­zung.

Interessiert?

Fülle das Formu­lar so weit aus, wie du schaffst. Danach kontak­tie­ren wir dich für ein Erst­ge­spräch.


FAQ.

Du erhältst wert­vol­le Einbli­cke Marke­ting­maß­nah­men zu opti­mie­ren, das Gelän­de effi­zi­en­ter zu gestal­ten und die Zufrie­den­heit deiner Besucher:innen zu stei­gern.

Unse­re Analy­sen sind ideal für den Einzel­han­del, Touris­mus, Event­ma­nage­ment, Frei­zeit­parks und viele ande­re Berei­che, in denen Besucher:innenströme eine wich­ti­ge Rolle spie­len.

Erfasst werden Besu­cher eines Geofence, deren Home- und Work­zo­ne außer­halb des betrach­te­ten Gebiets liegen. Dabei werden weder der Aufent­halts­zweck, wie Einkau­fen oder touris­ti­sche Akti­vi­tä­ten, noch das genutz­te Verkehrs­mit­tel ermit­telt. Um reinen Tran­sit­ver­kehr auszu­schlie­ßen, wird eine Mindest­auf­ent­halts­dau­er defi­niert. Anschlie­ßend werden die anony­mi­sier­ten Daten statis­tisch auf die Gesamt­be­völ­ke­rung hoch­ge­rech­net.

Bewe­gungs­da­ten können bis zu drei Jahre rück­wir­kend analy­siert werden – perfekt, um Entwick­lun­gen und Besucher:innenverhalten über länge­re Zeit­räu­me hinweg zu verste­hen.

Die Bereit­stel­lung von Live-Daten ist nicht möglich. Die Daten werden mit einem zeit­li­chen Versatz von mindes­tens einem Monat bereit­ge­stellt.

Je nach Bedarf können Analy­sen  jähr­lich aktua­li­siert werden – flexi­bel und passend zu den eige­nen Zielen und Anfor­de­run­gen.

Die Analy­se ist in Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz, Itali­en und den Nieder­lan­den möglich.