Deine Gäste im Blick – und die der Konkurrenz.
Nutze die Vorteile von Bewegungsdaten und entdecke, wie du diese Infos nutzen kannst, um deine Angebote zu optimieren und die Konkurrenz hinter dir zu lassen.
Für zielgerichtete Entscheidungen. ↘
Neugierig, woher die Besucher:innen deiner Konkurrenz kommen oder wie sich deine Gäste auf dem Gelände bewegen?
Die Antwort: Eine smarte, datenbasierte Analyse, die Klarheit schafft – einfach, präzise und voller Insights!
Was sind Bewegungsdaten und woher kommen die Besucher:innen deiner Konkurrenz? Hier gibt’s die Antwort!
Wissen, wo es langgeht: Erfahre hier, wie du die Bewegungen deiner Besucher:innen nachvollziehen kannst!
Wie funktioniert die Erfassung dieser Daten? ↘
Bewegungsdaten werden durch das Tracking von mobilen Geräten innerhalb eines festgelegten Bereichs, dem sogenannten Geofence, erfasst. Die Datenerhebung erfolgt über das Tracking von Mobilfunk-Apps aus verschiedenen Bereichen wie Wetter, Games, Navigation, Fitness, News und Soziale Netzwerke. Dabei werden die Daten anonymisiert und DSGVO-konform erfasst. Anschließend werden diese Daten analysiert, um die Bewegungsmuster auszuwerten.
Wo Bewegungsdaten echten Mehrwert schaffen. ↘
Bewegungsdaten unterstützen die Standortplanung, indem sie ideale Standorte für Geschäfte und Werbung identifizieren. Sie helfen, Umsatzpotenziale zu erkennen und die Werbewirkung zu analysieren. Zudem ermöglichen sie eine gezielte Ausrichtung von Marketingmaßnahmen, um Streuverluste zu reduzieren.
Bewegungsdaten liefern Insights zum Passantenpotenzial und helfen, die Abschöpfungsquoten zu maximieren. Sie bieten zudem wertvolle Informationen zur Kundenstruktur und ermöglichen eine gezielte Ansprache. Durch diese Daten wird auch die Vermeidung von Fehlinvestitionen bei der Planung erleichtert, da Standorte und Zielgruppen präziser bestimmt werden können.
Wie geht es danach weiter? ↘
Auf Basis der erhobenen Daten können wir ein Marketingkonzept erstellen, das gezielt auf die Bedürfnisse und Bewegungsmuster deiner Besucher:innen abgestimmt ist. Durch die Analyse der Besucher:innenströme und der Herkunft deiner Zielgruppe optimieren wir die Positionierung deiner Angebote und Standorte, steigern die Effizienz deiner Werbemaßnahmen und sprechen gezielt neue Kund:innen an.
Was uns ausmacht:
Interessiert? ↘
Fülle das Formular so weit aus, wie du schaffst. Danach kontaktieren wir dich für ein Erstgespräch.
FAQ. ↘
Du erhältst wertvolle Einblicke Marketingmaßnahmen zu optimieren, das Gelände effizienter zu gestalten und die Zufriedenheit deiner Besucher:innen zu steigern.
Unsere Analysen sind ideal für den Einzelhandel, Tourismus, Eventmanagement, Freizeitparks und viele andere Bereiche, in denen Besucher:innenströme eine wichtige Rolle spielen.
Erfasst werden Besucher eines Geofence, deren Home- und Workzone außerhalb des betrachteten Gebiets liegen. Dabei werden weder der Aufenthaltszweck, wie Einkaufen oder touristische Aktivitäten, noch das genutzte Verkehrsmittel ermittelt. Um reinen Transitverkehr auszuschließen, wird eine Mindestaufenthaltsdauer definiert. Anschließend werden die anonymisierten Daten statistisch auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet.
Bewegungsdaten können bis zu drei Jahre rückwirkend analysiert werden – perfekt, um Entwicklungen und Besucher:innenverhalten über längere Zeiträume hinweg zu verstehen.
Die Bereitstellung von Live-Daten ist nicht möglich. Die Daten werden mit einem zeitlichen Versatz von mindestens einem Monat bereitgestellt.
Je nach Bedarf können Analysen jährlich aktualisiert werden – flexibel und passend zu den eigenen Zielen und Anforderungen.
Die Analyse ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden möglich.